Ehrenmünze für bürgerschaftliches Engagement

Eine Ehrenmünze für bürgerschaftliches Engagement

Ralf Ehmann ist bildender Künstler. Für die Stadt Tübingen gestaltete er 2017 neben zwei Medaillen auch eine individuell geprägte Ehrenmünze

„Normalerweise ist das nicht mein Metier“, sagt Ralf Ehmann. In seinem Atelier in Rottenburg arbeitet der Bildhauer vorzugsweise mit Stein und Bronze und stellt Lithografien her. Doch dann schrieb die Stadt Tübingen im Dezember 2016 einen Wettbewerb aus – für eine Hölderlin-Medaille sowie eine Uhland-Plakette, die künstlerisch modelliert werden sollten. Ralf Ehmann reichte seine Ideen ein. „Es ging um Porträts – Halbreliefs, große Plaketten, die modelliert und dann in Bronze gegossen werden sollten“, erinnert sich der Künstler.

Und dann war da noch eine individuell geprägte Ehrenmünze – als Extra obendrauf gewissermaßen –, die neu gestaltet werden sollte. Mit der Münze wollte die Stadt ihre Gemeinderäte für bürgerschaftliches Engagement ehren. Die letzte Ehrenmünze für die Engagierten hatte es vor 25 Jahren gegeben. Seitens der Auftraggeber bestand der konkrete Wunsch, auf der Münze das Rathaus abzubilden sowie den Schriftzug „Für bürgerschaftliches Engagement Stadt Tübingen“.

Gestaltungsprozess der Tübinger Ehrenmünze für bürgerschaftliches Engagement

Die Gestaltung mit dem Rathaus sei relativ einfach gewesen, sagt Ehmann. Denn zu diesem Zeitpunkt wurde das altehrwürdige Gebäude generalüberholt: Unter anderem wurden außen die alten historischen Bögen in aufwendiger Kleinarbeit wiederhergestellt – ein guter Anlass, um das Rathaus und seinen historischen Kern auch auf der Tübinger Ehrenmünze für bürgerschaftliches Engagement zu präsentieren. „Das ging nur über Fotos“, sagt Ehmann. „Denn das Rathaus-Motiv konnte man so klein nicht modellieren.“

Die bearbeiteten Fotos habe er dann dem Taler geschickt. „Die Agentur hat das Motiv eingearbeitet, mit den Auftraggebern und mir abgestimmt und dann gepresst. Alle Abläufe und die ganze Zusammenarbeit waren hervorragend“, sagt Ralf Ehmann rückblickend.

Mit der individuell geprägten Ehrenmünze für bürgerschaftliches Engagement waren sowohl er als auch die Stadt Tübingen hochzufrieden. Neben den Medaillen, die eher klassische künstlerische und in Bronze gegossene Arbeiten waren, sei die Prägung der Münze zur Ehrung nicht durch ihn selbst, sondern den Taler erfolgt – in jeweils drei Farben: Gold, Silber und Bronze, drei Abstufungen für die Geehrten. Was so für Ralf Ehmann ursprünglich als „Neuland“ begann, wurde im Laufe des Auftrags zu „einer interessanten neuen Erfahrung“.


Disclaimer: Um dem allgemeinen deutschen Sprachgebrauch zu entsprechen, werden unsere Produkte auf dieser Seite als „Münzen“ bezeichnet. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich jedoch um individuell geprägte Medaillen und keine aktuellen oder ehemaligen Zahlungsmittel handelt.


Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Dazu gehören Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Website sowie für Werbung, die auf Ihr Online-Nutzungsverhalten zugeschnitten ist.

Erforderlich

Diese Cookies gewährleisten den Betrieb der Kernfunktionen der Website.

Analyse, Statistik und Marketing

Wir gestatten Dritten die Verwendung von Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen, damit wir sie verbessern können und die Dritten ihre Produkte entwickeln und verbessern können, die sie möglicherweise auf Websites verwenden, die nicht der derTaler.de gehören oder von ihr betrieben werden. Sie werden zum Beispiel verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, welche Seiten Sie besuchen und wie viele Klicks Sie benötigen, um eine Aufgabe zu erledigen. Wir verwenden einige Analyse-Cookies für Werbung.

Wir verwenden Cookies für soziale Medien, um Ihnen Anzeigen und Inhalte auf der Grundlage Ihrer Profile in sozialen Medien und Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites anzuzeigen. Sie werden verwendet, um Ihre Aktivitäten auf unseren Websites mit Ihren Social-Media-Profilen zu verknüpfen, damit die Anzeigen und Inhalte, die Sie auf unseren Websites und in den sozialen Medien sehen, besser Ihren Interessen entsprechen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.