Logo-geprägte Dienstmarke

Individuell geprägte Dienstmarke als Mitgleiederausweis des Angelvereins Schetschok


Logo-geprägte Dienstmarke für Fischereiaufseher: Ein guter Fang

Ein Angelsportverein in Nordrhein-Westfalen hat seine Gewässeraufseher mit einer individuellen Vereinsmünze mit Öse ausgestattet, um sich auszuweisen

Ob Krämersee, Lippe oder Alberssee: Angelsportler wissen die Gegend rund um Lippstadt wegen ihrer zahlreichen Gewässer zu schätzen. Mit dem Zugang zu sieben Seen und drei Fließgewässern ist der Angelsportverein Lippstadt und Umgebung (ASV) in Nordrhein-Westfalen eine beliebte Anlaufstelle für seine rund 1000 Mitglieder.  

Manche der Seen dürfen nur von Vereinsmitgliedern befischt werden. Dass dabei auch alles mit rechten Dingen zugeht, stellen die Fischereiaufseher des Vereins sicher. „Unsere rund 25 Fischereiaufseher kümmern sich um die Gewässer“, erzählt Ralf Schetschok vom ASV.  

So fragen sie zum Beispiel die Angler, ob sie Papiere haben, und kontrollieren, ob alle Regeln und Gesetze eingehalten werden. „Die Angler müssen sich entsprechend ausweisen können“, sagt Schetschok. Das gilt auch für die Fischereiaufseher. Der Verein ließ eigens zu diesem Zweck eine Dienstmarke prägen. 


Mehr Gewicht als ein Stück Papier: Die Fischereiaufsichts – Dienstmarke

Doch das verläuft nicht immer konfliktfrei. „Früher haben wir unsere Gewässeraufseher mit entsprechenden Papieren ausgestattet“, sagt Schetschok. Das habe aber mitunter zu Problemen geführt. Denn dem Verein zufolge gibt es immer Leute, die auf Kontrollen eher unfreundlich reagieren.  

„Um unsere Fischereiaufseher diesbezüglich mehr zu stärken und zu schützen, wollten wir weg vom Papierkram. Eine Art Dienstmarke schwebte uns vor. Etwas, das mehr Gewicht verleiht als ein Stück Papier.“ Die Idee zur selbst gestalteten Fischereimünze war geboren. 

Vorder- und Rückansicht der goldfarbenen Dienstmarke mit Öse des Angelvereins Schetschok


Dienstmarke mit Moderlieschen 

Nach einiger Recherche stieß der Vereinsvorstand auf derTaler – und war sofort angetan von der Vielfalt der spezialisierten Münzen. „Gemeinsam haben wir ein großartiges Layout entworfen, sodass eine einzigartige Ausweismarke entstand“, berichtet Schetschok.  

Die Vorderseite der massiven Bronze-Dienstmarke mit goldenem Finish ziert ein Zander im Drill, also im Kampf, darunter schwimmen drei Moderlieschen, eine Kleinfischart aus der Familie der Karpfen. Daneben weist eine eindeutige Kennziffer den Träger als Vereinsaufseher aus. Mit ihr ist er in der Geschäftsstelle registriert.  

Mit einer Nummerierung statt Namen, dem Vereinslogo und dem Vereinsnamen wurde die Münze komplett. Auf personalisierte Dienstmarken verzichtete der Vorstand bewusst. So können die Marken nun bei Bedarf oder Ausscheiden eines Aufsehers an einen Nachfolger weitergereicht werden. 


Etwas Wertiges in der Hand 

„Der ASV ist stolz, seine Fischereiaufseher mit einem so besonderen ‚Ausweis‘ ausstatten zu können“, sagt Ralf Schetschok. „Denn was könnte es als Dienstmarke Ausdrucksstärkeres geben als eine wertige Münze?“  

Das sehen die Fischereiaufseher genauso. Die Kollegen hätten sich umgehend Clips besorgt und die Marken an Ketten, Gürteln oder Schnallen angebracht. „Sie sind durchweg begeistert – wenn sie nun ihre golden glänzende Dienstmarke mit unserem Logo aus der Tasche ziehen, wird ihre Befugnis nicht mehr infrage gestellt“, sagt Schetschok.   

Ihm zufolge identifizieren sie sich nun dank der Ausweismarke eher mit ihrer Aufgabe – weil sie einfach „etwas Wertiges“ in der Hand halten. Keiner von ihnen müsse sich mehr die Frage gefallen lassen, ob er denn überhaupt berechtigt sei, den Angler zu kontrollieren.  


Dienstmarken – Idee in wunderschönem Design umgesetzt 

An der Zusammenarbeit mit derTaler gefiel Ralf Schetschok auf Anhieb alles – von der Kreativität bis zur Kommunikation. „derTaler hat uns in unserer Idee zur Dienstmarke bestärkt und sie in einem wunderschönen Design umgesetzt“, sagt der Vereinsvertreter. „Wir hatten auch das Gefühl, das Taler-Team hatte ebenfalls Spaß daran – das ist nicht unbedingt alltäglich.“ 


Disclaimer: Um dem allgemeinen deutschen Sprachgebrauch zu entsprechen, werden unsere Produkte auf dieser Seite als „Münzen“ bezeichnet. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich jedoch um individuell geprägte Medaillen und keine aktuellen oder ehemaligen Zahlungsmittel handelt. 

Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Dazu gehören Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Website sowie für Werbung, die auf Ihr Online-Nutzungsverhalten zugeschnitten ist.

Erforderlich

Diese Cookies gewährleisten den Betrieb der Kernfunktionen der Website.

Analyse, Statistik und Marketing

Wir gestatten Dritten die Verwendung von Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Websites nutzen, damit wir sie verbessern können und die Dritten ihre Produkte entwickeln und verbessern können, die sie möglicherweise auf Websites verwenden, die nicht der derTaler.de gehören oder von ihr betrieben werden. Sie werden zum Beispiel verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, welche Seiten Sie besuchen und wie viele Klicks Sie benötigen, um eine Aufgabe zu erledigen. Wir verwenden einige Analyse-Cookies für Werbung.

Wir verwenden Cookies für soziale Medien, um Ihnen Anzeigen und Inhalte auf der Grundlage Ihrer Profile in sozialen Medien und Ihrer Aktivitäten auf unseren Websites anzuzeigen. Sie werden verwendet, um Ihre Aktivitäten auf unseren Websites mit Ihren Social-Media-Profilen zu verknüpfen, damit die Anzeigen und Inhalte, die Sie auf unseren Websites und in den sozialen Medien sehen, besser Ihren Interessen entsprechen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.